Zahnriemen gibt's auch bei Helis der Größe 1,6m usw.. Ich denke, spätestens die sollten alles heben können![]()
Da gehen auch gerne mal (peak) 14kW durch.
Ansonsten, würde ich es mit der Gewindestange nich so aufwendig machen.
Zahnriemen gibt's auch bei Helis der Größe 1,6m usw.. Ich denke, spätestens die sollten alles heben können![]()
Da gehen auch gerne mal (peak) 14kW durch.
Ansonsten, würde ich es mit der Gewindestange nich so aufwendig machen.
Ohh, sorry, ich meinte in meiner letzte Post "Zahnstange + Zahnrad" statt "Zahnriemen + Zahnstange".
Also, mir ist noch nicht klar welche die Unterschied sind zwischen alle Systeme:
Gewindestange + Mutter: genauer, aber teuer
Zahnriemen + Keilriemen: nicht so genau, aber billiger (evtl. auch einfacher für Hobby)
Zahnstange + Zahnrad: wie bei Zahnriemen + Keilriemen
Gibt noch weitere Unterschieden?
Ne Gewindestange und Mutter kriegste doch beim Metallverarbeitungsbetrieb um die Ecke für kleinstes Geld, oder nicht?
Die Mutter auf das zu führende Element peppen und noch ne Führungsstange oder ähnliches, fertig ist die Achse.
Lesezeichen